Bootsführerschein Kombi - Binnen + See
Bootsführerschein See
Bootsführerschein Binnen

Kommandos bei der praktischen Prüfung

Hier finden Sie alle Kommandos, die Sie in der Prüfung für den Motorbootführerschein geben müssen. Die Kommandos sind wichtig, die Prüfer möchten sie von Ihnen zumindest sinngemäß hören. Auch in der Praxis beim Boot fahren sind die Kommandos sinnvoll, da Sie auf diese Weise Ihrer Crew klar und unmissverständlich mitteilen können, was Sie als Schiffsführer vorhaben und was die Mannschaft tun soll.

Die Manöver, für die Sie die Kommandos geben müssen, sind gleichzeitig die Manöver, die der Prüfer in der praktischen Prüfung von Ihnen verlangen kann. Oft ist es so, dass Sie nicht alles durchführen müssen, das hängt aber vom Prüfer ab. Besonders wichtig sind die Manöver "Anlegen" und "Boje über Bord", die eigentlich immer durchzuführen sind. Die Prüfer legen auf die korrekte Durchführung gerade dieser beiden Manöver sehr großen Wert.

Ablegen

"Klar zum Ablegen mit dem Manöver: Eindampfen in die Vorspring"
"Vorspring auf Slip legen, Bug abfendern"
"Vorleine, Achterleine, Achterspring los"
"Achtern frei?"
"Vorspring los"
"Achtern frei?"

Anlegen

"Klar zum Anlegen an Stb/Bb. Fender ausbringen, Leinen und Bootshaken bereithalten."
"Leinen über und Boot festmachen"

Boje über Bord

Ausbilder sagt: "Boje über Bord an Stb/Bb"
"Boje über Bord an Stb/Bb.Paul Rettungsmittel einsetzen, Laura Boje beobachten. Bergemittel bereithalten"
"Bereitmachen zum Aufnehmen der Boje an Stb/Bb"
"Boot steht. Boje bergen"

Wende auf engem Raum

Wiederholen der Anweisung des Prüfers:
"Wende auf engem Raum über Stb/Bb"
"Achtern frei?"
"Manöver beendet."

Kursgerechtes Aufstoppen

Wiederholen der Anweisung des Prüfers:
"Kursgerechtes Aufstoppen"
"Achtern frei?"
"Boot steht, Manöver beendet"

Kompasskurs steuern (nur bei Sbf-See)

Wiederholen der Anweisung des Prüfers:
"Neuer Kurs 060 Grad"
"Kurs 060 Grad liegt an"

Nach Seezeichen steuern

Wiederholen der Anweisung des Prüfers:
"Neuer Kurs rote Tonne"
"Kurs rote Tonne liegt an"
Tipps beim Fahren:
  1. Langsam fahren. Ein Motorboot manövriert langsam. Stellen Sie sich vor, Sie wären mit einem Öltanker unterwegs!
  2. Vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs nach hinten schauen. Immer, wenn Sie rückwärts fahren wollen, nach hinten schauen!
  3. Bei Boje über Bord: Sofort auskuppeln! Sofort zu der Seite lenken, an der die Boje rausfiel, damit das Heck (und dadurch der Propeller) von der Boje (also der Person im Wasser) wegdreht.
  4. Beim Anlegen: Im stumpfen Winkel auf den Steg zufahren. Dann, in einem Zug: ca. 1 Bootslänge vor dem Steg weg vom Steg lenken, auskuppeln, zum Steg lenken, Rückwärtsgang einlegen und eventuell etwas Gas geben, bis das Boot parallel zum Steg zum Stillstand gekommen ist, dann sofort wieder auskuppeln.
  5. Halten Sie ständig Ausschau nach anderen Fahrzeugen.
  6. Ruhig bleiben. Der Prüfer hetzt Sie nicht. Lassen Sie sich Zeit. In der Ruhe liegt die Kraft.

Sicherheit auf dem Wasser - Wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler