Sportbootführerschein Prüfung in Berlin Anmeldung, Termine, Orte & Gebühren
Die Prüfung für den amtlichen Sportbootführerschein See oder Sportbootführerschein Binnen wird vom Prüfungsausschuss Berlin durchgeführt. Sie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil, die getrennt voneinander abgelegt werden. Eine Reihenfolge ist nicht festgelegt. Allerdings werden Sie in der praktischen Prüfung für See auch theoretisches Wissen zur Navigation gefragt. Wir empfehlen deshalb, zuerst die Theorieprüfung abzulegen und sich dann der Praxis zuzuwenden. Diese Reihenfolge hat sich bewährt.
Wenn man einen der Prüfungsteile (Theorie oder Praxis) bestanden hat, müssen alle noch fehlenden Prüfungsteile innerhalb eines Jahres erfolgreich abgeschlossen werden. Ansonsten verfällt der schon bestandene Prüfungsteil.
Wollen Sie die Prüfung für See + Binnen (Kombi-Kurs) ablegen, sind 2 Theorieprüfungen zu absolvieren, nämlich für See und für Binnen Motor. Sie haben aber nur 1 Praxisprüfung, nämlich die für See.
An welchem Datum Sie eine Prüfung ablegen möchten, entscheiden Sie selbst.
Die Termine für die Praxisprüfung finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.
Die Termine für die Theorieprüfung finden Sie auf der Homepage des Prüfungsausschusses Berlin unter "SBF Theorie" (SBF = Sport Boot Führerschein). Bitte überprüfen Sie direkt bei dem Termin, ob er allgemeingültig ist oder eventuell nur für Teilnehmer einer anderen Bootsschule gilt.
Sie können bei allen SBF-Theorieprüfungsterminen die Prüfungen für den Bootsführerschein Binnen und für den Bootsführerschein See gleichzeitig ablegen, müssen das aber nicht. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie auch zuerst eine der beiden Prüfungen ablegen und etwas später die andere. Wichtig ist dabei nur, dass Sie innerhalb eines Jahres alle Prüfungsteile (Theorie und Praxis) erfolgreich abgeschlossen haben müssen.
Homepage des Prüfungsausschusses Berlin
Adresse:
Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Berlin
Gartenfelder Straße 29-37, Haus 31, 3. OG, Raum 12
13599 Berlin
Tel: 030 - 499 82 010
Sprechzeiten: Dienstag bis Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung zur Prüfung
1. Für die Theorieprüfung müssen Sie sich zunächst online auf der Homepage des Prüfungsausschusses anmelden.
2. Für die Praxisprüfung suchen Sie sich einen Termin hier auf dieser Seite (etwas nach unten scrollen) aus und melden sich dann für diesen Termin online auf der Homepage des Prüfungsausschusses Berlin an. Zusätzlich (!) müssen Sie unserem Praxisfahrlehrer, der Sie in der Prüfung begleitet, 2 Wochen vor Ihrem Praxis-Prüfungstermin per sms mitteilen, an welchem Datum Sie die praktische Prüfung ablegen möchten.
3. Nach der online-Anmeldung zu Ihrem ersten Prüfungstermin (Theorie oder Praxis) müssen Sie dem Prüfungsausschuss Berlin schrfitliche Anmeldeunterlagen (siehe etwas weiter unten) per Post übersenden und die Prüfungsgebühr überweisen. Die Anmeldeunterlagen müssen zwingend 1 Woche vor dem Prüfungsdatum beim Prüfungsausschuss vorliegen!
Ihre Praxisprüfung findet exklusiv für unsere Bootsschule im Tempelhofer Hafen statt! Für Sie bedeutet das Heimvorteil - da Sie die Fahrstunden ebenfalls im Tempelhofer Hafen absolvieren.
Nach bestandener Prüfung dauert es etwa 2-3 Wochen, bis Sie den Führerschein von der Bundesdruckerei zugeschickt bekommen. Wenn Sie nach der bestandenen Prüfung einen vorläufigen Führerschein erhalten möchten, müssen Sie dies im Anmeldeformular ankreuzen und die dafür entstehende Extra-Gebühr zusammen mit der Prüfungsgebühr auf das Konto des Prüfungsausschusses überweisen.
Hinweis: Der vorläufige Führerschein wird Ihnen vom Prüfungsausschuss normalerweise nicht am Prüfungstag ausgehändigt, sondern ebenfalls erst im Nachhinein per Post zugestellt. Der Prüfungsausschuss hat uns darauf hingewiesen, dass kein Anspruch besteht, den vorläufigen Führerschein am Prüfungstag ausgehändigt zu bekommen.
Anmeldeunterlagen
Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen die folgenden Anmeldeunterlagen spätestens 1 Woche vor Ihrem Prüfungstermin beim Prüfungsausschuss Berlin eingegangen sein (Sie erhalten keine Eingangsbestätigung):
- Antragsformular (PDF-Dokument)
- Ärztliches Zeugnis (PDF-Dokument)
- Passfoto (35x45 mm, seriös, ohne Kopfbedeckung)
- Zahlungsnachweis der Prüfungsgebühren (Kopie Überweisungsbeleg)
- Kopie Kfz-Führerschein. Wenn Sie keinen Kfz-Führerschein besitzen, benötigen Sie ein polizeiliches Führungszeugnis Belegart "O", zur Vorlage bei Behörden. Der Nachweis über die Beantragung des Führungszeugnisses ist den Anmeldeunterlagen beizufügen. Bei Prüfungsteilnehmern unter 18 Jahren wird auf das Führungszeugnis verzichtet
Am Prüfungstag unbedingt mitbringen:
- Original des Kfz-Führerscheins (alternativ muss das Führungszeugnis beim Prüfungsausschuss vorliegen)
- Personalausweis oder Reisepass
Ärztliches Zeugnis
Sollten Sie keinen Arzt wegen der ärztlichen Bescheinigung finden, können Sie sich an den Sportarzt Michael Tabert wenden:
- Michael Tabert, Ostpreußendamm 3-17, rechter Turm, EG, 12207 Berlin, Tel: 0175-7545708 oder 030-832 27 793. Die Kosten der Untersuchung betragen 30,- Euro
Ebenfalls zwei Wochen vor Ihrem Prüfungstermin müssen Sie die Prüfungsgebühr auf das Konto des Prüfungsausschusses Berlin überweisen. Dieser Betrag hat mit unserer Bootsschule nichts zu tun, er ist ausschließlich für den Prüfungsausschuss bestimmt.
Prüfungsgebühren komplett (beinhalten Theorie + Praxis)
Kombi Sbf-See + Sbf-Binnen (Theorieprüfung See + Binnen am gleichen Termin) |
177,54 Euro |
Kombi Sbf-See + Sbf-Binnen (Theorieprüfung See + Binnen an verschiedenen Terminen) |
184,60 Euro |
Sbf-See | 147,31 Euro |
Sbf-Binnen | 129,71 Euro |
Erteilung einer vorläufigen Fahrerlaubnis | 23,83 Euro |
Bankverbindung
Kontoinhaber: | Prüfungsausschuss Berlin |
Kreditinstitut: | Deutsche Bank |
Bankleitzahl: | 10070000 |
IBAN: | DE98 1007 0000 0623 3423 00 |
BIC: | DEUTDEBBXXX |
Verwendungszweck: | Ihr Name, sowie Datum + Ort der Prüfung |
Prüfungstermine praktische Prüfung 2023
Wann | Was | Wo | Uhrzeit |
---|---|---|---|
28.05. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
11.06. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
25.06. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
09.07. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
23.07. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
06.08. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
20.08. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
03.09. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
17.09. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
01.10. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
15.10. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
29.10. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
05.11. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
19.11. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
03.12. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
10.12. | Sbf-See Sbf-Binnen |
Berlin, Tempelhofer Hafen | 10:00 Uhr |
Die Praxisprüfung
Sportbootführerschein Binnen
In der praktischen Prüfung werden folgende Manöver geprüft:
- Ablegen
- Anlegen
- Aufstoppen
- Wende auf engem Raum
- Boje über Bord
- Steuern nach Landmarken oder Schifffahrtszeichen
- Anlegen einer Rettungsweste oder eines Sicherheitsgurtes
- Außerdem müssen Sie die entsprechenden Kommandos geben und die 10 Seemannsknoten stecken können.
Sportbootführerschein See
Geprüft werden folgende Manöver:
- Boje über Bord
- Wende auf engem Raum
- Steuern nach Kompass
- Ablegen
- Anlegen
- Aufstoppen
- Steuern nach Landmarken oder Schifffahrtszeichen
- Anlegen einer Rettungsweste oder eines Sicherheitsgurtes
- Durchführen einer Kreuzpeilung
- Zusätzlich müssen Sie die entsprechenden Kommandos geben und die 10 Seemannsknoten stecken können.
Die Theorieprüfung
Sportbootführerschein für Binnen (Sbf-Binnen)
In der theoretischen Prüfung müssen Sie von 30 schriftlichen Fragen 24 richtig beantworten (multiple choice). Sie haben dafür 45 Minuten Zeit.
Sportbootführerschein für See (Sbf-See)
In der theoretischen Prüfung müssen Sie ebenfalls von 30 schriftlichen Fragen 24 richtig beantworten (multiple choice) + 1 Navigationsaufgabe lösen. Zur Navigation gibt es 9 spezielle Fragen, von denen Sie 7 richtig beantworten müssen. Sie haben insgesamt 60 Minuten Zeit.