Bootsführerschein Kombi - Binnen + See
Bootsführerschein See
Bootsführerschein Binnen

Bootsführerschein Sbf-Binnen
mit der Bootsschule Weiss in Berlin

Der Bootsführerschein Sbf-Binnen ist der amtliche Motorbootführerschein für den Binnenbereich, also für alle Flüsse, Seen und Kanäle. Wenn Sie sich auch für den Geltungsbereich See (Küste) interessieren, bspw. auch zum Ausleihen eines Jet-Ski, dann wäre unser Kombi-Kurs das Richtige.

Detaillierte Informationen zum Geltungsbereich des Führerscheins für Binnen finden Sie auf dieser Seite, wenn Sie nach unten scrollen. Dort informieren wir Sie auch über alle Einzelheiten zum Kursablauf, den Ausbildungsinhalten, der Praxisausbildung und der Prüfung.

Kursgebühr komplett (Theorie + Praxis): 209,- Euro

In der Kursgebühr inbegriffen ist der Theorieunterricht, 3 Praxiseinheiten und die separate Prüfungsfahrt.

Ihre Fahrtermine vereinbaren wir individuell mit Ihnen. Die Praxisausbildung und auch die Praxisprüfung findet im Tempelhofer Hafen und auf dem Teltowkanal statt. Das bedeutet für Sie Heimvorteil, wenn Sie die Praxisprüfung absolvieren! 

Theorie

Der theoretische Unterricht findet als Live-Seminar-Online statt. Alle Informationen und einen Trailer zum Ablauf des Seminars finden Sie hier: Live-Seminar-Online

Präsenzkurse können wir derzeit nur kurzfristig anbieten (Weydemeyerstr. 2a, 10178 Berlin-Mitte, 3. OG, Seminaretage im Gebäude "Die Reha"). Diese werden dann bei unseren Kursterminen (siehe etwas weiter unten) besonders ausgewiesen.

Vorteile des Live-Seminar-Online:

  • gleicher Kursablauf wie im Präsenzkurs
  • Fragen können zu jeder Zeit gestellt werden
  • kostenlose Umbuchung bis unmittelbar vor Kursbeginn
  • kostenlose Stornierung bis 5 Tage vor Kursbeginn

Kurszeiten (Live-Seminar-Online und Präsenzkurs):

Immer samstags, 10:00 - ca. 16:30 Uhr

Die Praxiseinheiten führen wir im Tempelhofer Hafen und auf dem Teltowkanal durch, wo auch die Praxisprüfung stattfindet - ein klarer Heimvorteil!

 

Kurstermine Motorbootführerschein Binnen

01.04.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
15.04.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
06.05.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
20.05.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
03.06.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
10.06.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
24.06.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
01.07.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
29.07.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
05.08.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
19.08.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
02.09.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
16.09.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
23.09.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
14.10.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
21.10.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
04.11.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
11.11.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
18.11.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden
02.12.2023 (Live-Seminar-Online) Jetzt anmelden

 

Gutschein

Zum Gutschein für den Motorbootführerschein

 

Wir bieten für unseren Kurs zum Motorbootführerschein Binnen auch die Möglichkeit eines Gutscheins an, mit dem Sie Freunden, Bekannten oder jemandem aus Ihrer Familie eine außergewöhnliche Freude bereiten können. Welchen Kurstermin der Beschenkte wählt, steht ihm völlig frei: Unser Gutschein ist 24 Monate gültig!

Praxis: Tempelhofer Hafen
Treffpunkt an der Freitreppe vor dem Burger-Restaurant
Tempelhofer Damm 227
12099 Berlin

Praxisausbildung im Tempelhofer Hafen

 

Prüfung

Die Prüfungen für Theorie und Praxis sind getrennt. Für die Theorieprüfung suchen Sie sich einen Termin beim Prüfungsausschuss Berlin aus, die Termine für die Praxisprüfung finden Sie untenstehend aufgelistet. Alle Informationen zu den Prüfungen können Sie hier nachlesen: Prüfungsinformationen für Ihren Bootsführerschein

 

Prüfungstermine praktische Prüfung 2023

WannWasWoUhrzeit
16.04. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
30.04. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
14.05. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
28.05. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
11.06. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
25.06. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
09.07. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
23.07. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
06.08. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
20.08. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
03.09. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
17.09. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
01.10. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
15.10. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
29.10. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
05.11. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
19.11. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
03.12. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr
10.12. Sbf-See
Sbf-Binnen
Berlin, Tempelhofer Hafen 10:00 Uhr

 

Theorie:               
(Präsenzkurse - derzeit nur Live-Online-Seminar)

Seminaretage im Gebäude "Die Reha", 3. OG
Weydemeyerstr. 2a
10178 Berlin

(Sondertermine:
Lahnstr. 25
12055 Berlin)

Schulungsräume

  • Gitzer
  • Hafen
  • Navigieren
  • Rettungsring

Ausbildungsinhalte Motorbootführerschein Binnen

Die Theorie

Wir unterrichten zunächst den gesamten Prüfungsstoff:

  • Ausweichregeln
  • Lichterführung
  • Betonnung
  • Schallsignale
  • Notsignale
  • Schleusen
  • Ankern
  • Umweltschutz
  • Motortechnik
  • Schifffahrtszeichen
  • Wetter
  • Gasanlage

Tipps

Nebenbei geben wir Ihnen aber immer wieder auch praktische Tipps, die zwar in der Prüfung nicht abgefragt werden, aber nützlich sein können, etwa wenn es um die Planung eines Tagesausflugs geht, um schöne Reviere in der Berliner Umgebung, oder was Sie bedenken sollten, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein eigenes Schiff anzuschaffen.

Knoten

Um auch etwas Handfestes zwischen der Theorie zu tun, üben wir die 10 Knoten, die Sie für die Prüfung beherrschen müssen. Die Tampen dafür bekommen Sie von uns, sie sind in der Kursgebühr enthalten.

Tipp: Während der praktischen Prüfung müssen Sie die Knoten zeigen. Es macht immer einen guten Eindruck, wenn Sie die Knoten sicher und ohne großes Überlegen stecken. Bei einem nicht ganz so optimalen Praxismanöver mit dem Motorboot kann auch mal ein Auge zugedrückt werden, aber bei den Knoten gibt es keine Toleranz. Üben Sie deshalb alle Knoten immer wieder, damit Sie diese in der Prüfung einwandfrei beherrschen.

Anlegen

Die Praxis

3 Fahrtermine und die separate Prüfungsfahrt sind in der Kursgebühr bereits enthalten. Je nach Besetzung des Fahrschulbootes, also in Abhängigkeit der Anzahl der anderen Fahrschüler, dauert eine Fahreinheit von 30 Minuten (allein auf dem Boot) bis zu 1 Stunde (2 Fahrschüler auf dem Boot).

Ausführlich werden dabei alle prüfungsrelevanten Manöver geübt:

  • Ablegen
  • Steuern nach Schifffahrtszeichen oder Landmarken
  • Aufstoppen
  • Anlegen einer Rettungsweste oder eines Sicherheitsgurtes
  • Wende auf engem Raum
  • Boje über Bord
  • Anlegen

 

Geltungsbereich

Der Motorbootführerschein Binnen ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn man ein Sportboot mit mehr als 15 PS Motorleistung auf den Binnenschifffahrtsstraßen führen möchte (auf dem Rhein bereits ab 5 PS). Die maximale Länge des Schiffes ist auf 20 Meter begrenzt (auf dem Rhein auf 15 Meter). Offiziell wird dieser Führerschein "Sportbootführerschein Binnen" genannt, im allgemeinen Sprachgebrauch aber oft als Motorbootführerschein bezeichnet.

Zu den Binnenschifffahrtsstraßen zählen in Berlin z.B. die Havel, die Spree, oder die Dahme. Daneben ist der Führerschein noch auf weiteren Bundeswasserstraßen erforderlich, etwa auf dem Rhein, der Mosel oder der Donau. Kurz gesagt wird er auf allen großen Flüssen, Seen und Kanälen benötigt.