Gästebuch & Kundenmeinungen
In unserem Gästebuch finden Sie zahlreiche Beiträge und Bewertungen unserer Kunden zu unseren Theorie- und Praxis-Kursen.
Melanie
Donnerstag, 01. Dezember 2022





Liebes Team der Bootsschule Weiss,
nachdem ich alle Prüfungen hinter mir habe, möchte ich mich bei Euch ganz herzlich bedanken. Die Unterstützung bei der Praxisprüfung war wirklich toll, und der Kurs von Thomas, mit dem alles begann, hat das Lernen danach so sehr vereinfacht. Du machst das ganz ruhig und gelassen, das verdient wirklich Respekt, Thomas. Ich wünsche Euch alles Gute!
nachdem ich alle Prüfungen hinter mir habe, möchte ich mich bei Euch ganz herzlich bedanken. Die Unterstützung bei der Praxisprüfung war wirklich toll, und der Kurs von Thomas, mit dem alles begann, hat das Lernen danach so sehr vereinfacht. Du machst das ganz ruhig und gelassen, das verdient wirklich Respekt, Thomas. Ich wünsche Euch alles Gute!
Leonhard
Donnerstag, 24. November 2022





Ein sehr guter Kurs in Theorie und Praxis. Herr Weiss vermittelt den Stoff sehr verständlich und didaktisch gut aufbereitet. Man kann jederzeit Fragen stellen, die alle beantwortet werden. Auch nach dem Kurs ist die Schule immer ansprechbar und hilft zum Beispiel bei der Prüfungsanmeldung. Über die Gratulation nach der bestandenen Praxisprüfung habe ich mich gefreut. Nicht selbstverständlich finde ich, denn der Theoriekurs lag ja schon mehrere Monate zurück. Herzlichen Dank für die sehr gute Unterstützung!
Bernd
Dienstag, 22. November 2022





Für mich passte alles (bis auf die frischen Temperaturen bei der praktischen Prüfung...). Großen Dank an dieser Stelle ausdrücklich an Peter, weil er so geduldig mit mir war! Es hat dann auch alles gut geklappt, der Prüfer war zufrieden. Die Theorie als online Seminar ist toll aufbereitet und Thomas präsentiert das sehr angenehm und kurzweilig. Die Navigation fand ich besonders gut erklärt, vor der ich vorher auch ein wenig Respekt hatte. Hinterher bekommt man dann noch die Videos für die Lösungen. Natürlich muss man für die Prüfung selber lernen, aber nach dem Kurs beantwortet man eh schon ein Drittel der Fragen richtig. Fazit von mir: Ich bin mehr als zufrieden.
Anne&Paul
Montag, 21. November 2022





Wir haben den SBF-See gemacht und hatten den Wochenendonlinekurs an 2Tagen gebucht. Rückblickend haben wir folgendes Resümee gezogen:
Herr Weiss selbst ist sympathisch und solide in seiner Vortragsweise und strukturiert und zügig durch die Lektüre gegangen. Jedoch ist aus unserer Sicht der Onlinekurs für Menschen, die mit dem Thema Selbststudium vertraut sind und umgehen können, eher nicht zu empfehlen. Ja es können in einem 2Tage Crashkurs nicht alle Inhalte vermittelt werden, aber dennoch fehlten uns an vielen Stellen entsprechende Inhalte oder Hinweise. Man erhält danach weder ein Handout und auch die wenigen Dokumente zum Lernen (wie z.B. Zusammenfassung der Töne oder Seezeichen) sind noch nicht einmal vollständig, so dass man sich auch dies alles selbst zusammensucht.
Auch das zum Kauf empfohlene Buch mag durchaus gut sein, haben wir jedoch nicht ein einziges mal aufgeschlagen und wird nun ungelesen und neu auf Ebay verkauft. Tatsächlich haben wir erfolgreich und umfassend in jeder freien Sekunde mit der entsprechenden kostenfreien App alles lernen und üben können. Einzig die Übungsbögen, gerade bezüglich der Seekarte waren sehr hilfreich. Zu jedem Prüfungsbogen findet Ihr ausführliche YouTube Videos und könnt diese schauen wann Ihr wollt.
Fazit: Wer Anleitung und Hilfe beim Lernen (aus welchen Gründen auch immer) benötigt, kann/sollte den Kurs gern machen. Für alle anderen ist es ohne deutlich günstiger und die 2Tage Zeit kann man sinnvoller nutzen.
ANTWORT VON BOOTSSCHULE WEISS:
Sehr geehrte Anne und Paul,
Ihr geschilderter Eindruck vom Theoriewochenende irritiert uns nicht nur deshalb, weil er im Gegensatz zu sämtlichen anderen Rückmeldungen steht, die wir erhalten. Vielmehr widerspricht er völlig dem, was wir im Theoriekurs behandeln:
Es geht uns dort einerseits darum, die Prüfungsinhalte zu erläutern, das ist selbstverständlich. Andererseits erklären wir über die reinen Prüfungsfragen hinaus ausführlich viele Themengebiete, die für das spätere eigenverantwortliche Bootfahren wichtig sind, allerdings in den Prüfungsfragen und den entsprechenden App's keine Rolle spielen. Zum Beispiel:
- wie führt man das Ankermanöver durch?
- wie verhält man sich in einer Schleuse, wie funktioniert sie?
- wo erhält man am einfachsten den Seewetterbericht?
- wie bereitet man sich auf eine Fahrt mit dem Schiff vor?
- wie wird in der Praxis navigiert?
Diese Liste wäre noch sehr viel länger fortzusetzen. Wir erklären alle Themen anschaulich anhand von Fotos und Grafiken, oder gehen im Kurs direkt auf die betreffenden Homepages im Internet, um unmittelbar zu zeigen, wo z.B. Törnführer zu beziehen sind und wie sie aussehen.
Auf YouTube oder in einer App - die wir zum reinen Lernen der Prüfungsfragen empfehlen - erhalten Sie diese Informationen nicht.
Man besteht zwar die Prüfung (abgesehen von der Navigation), wenn man die Multiple-choice-Prüfungsfragen auswändig lernt, hat aber danach keine Vorstellung, wie man sich eigentlich auf einem Schiff verhalten soll. Wie man die Theorie in der Praxis umsetzen muss. Genau diese Kenntnisse zu vermitteln ist uns im Kurs sehr wichtig.
Die von uns nach dem Kurs versendeten Unterlagen (Link zu den Videolösungen der Navigationsaufgaben, Schallsignale, Kennungen der Leuchtfeuer) sind - das haben wir gerade überprüft - vollständig. Bei den Positionslichtern fassen wir diejenigen zusammen, bei denen es sinnvoll ist; z.B. wenn in den Prüfungsfragen an verschiedenen Stellen dasselbe Schiff bei Tag, bei Nacht, in Fahrt oder nicht in Fahrt abgebildet ist. Diese verschiedenen Situationen zusammengefasst auf einer Folie zu erhalten vereinfacht unserer Auffassung nach das Lernen.
Wir bedauern Ihren Eindruck vom Kurs wirklich sehr, das möchten wir Ihnen ausdrücklich mitteilen, aber wir können ihn uns nicht erklären.
Thomas Weiss
Bootsschule Weiss
Herr Weiss selbst ist sympathisch und solide in seiner Vortragsweise und strukturiert und zügig durch die Lektüre gegangen. Jedoch ist aus unserer Sicht der Onlinekurs für Menschen, die mit dem Thema Selbststudium vertraut sind und umgehen können, eher nicht zu empfehlen. Ja es können in einem 2Tage Crashkurs nicht alle Inhalte vermittelt werden, aber dennoch fehlten uns an vielen Stellen entsprechende Inhalte oder Hinweise. Man erhält danach weder ein Handout und auch die wenigen Dokumente zum Lernen (wie z.B. Zusammenfassung der Töne oder Seezeichen) sind noch nicht einmal vollständig, so dass man sich auch dies alles selbst zusammensucht.
Auch das zum Kauf empfohlene Buch mag durchaus gut sein, haben wir jedoch nicht ein einziges mal aufgeschlagen und wird nun ungelesen und neu auf Ebay verkauft. Tatsächlich haben wir erfolgreich und umfassend in jeder freien Sekunde mit der entsprechenden kostenfreien App alles lernen und üben können. Einzig die Übungsbögen, gerade bezüglich der Seekarte waren sehr hilfreich. Zu jedem Prüfungsbogen findet Ihr ausführliche YouTube Videos und könnt diese schauen wann Ihr wollt.
Fazit: Wer Anleitung und Hilfe beim Lernen (aus welchen Gründen auch immer) benötigt, kann/sollte den Kurs gern machen. Für alle anderen ist es ohne deutlich günstiger und die 2Tage Zeit kann man sinnvoller nutzen.
ANTWORT VON BOOTSSCHULE WEISS:
Sehr geehrte Anne und Paul,
Ihr geschilderter Eindruck vom Theoriewochenende irritiert uns nicht nur deshalb, weil er im Gegensatz zu sämtlichen anderen Rückmeldungen steht, die wir erhalten. Vielmehr widerspricht er völlig dem, was wir im Theoriekurs behandeln:
Es geht uns dort einerseits darum, die Prüfungsinhalte zu erläutern, das ist selbstverständlich. Andererseits erklären wir über die reinen Prüfungsfragen hinaus ausführlich viele Themengebiete, die für das spätere eigenverantwortliche Bootfahren wichtig sind, allerdings in den Prüfungsfragen und den entsprechenden App's keine Rolle spielen. Zum Beispiel:
- wie führt man das Ankermanöver durch?
- wie verhält man sich in einer Schleuse, wie funktioniert sie?
- wo erhält man am einfachsten den Seewetterbericht?
- wie bereitet man sich auf eine Fahrt mit dem Schiff vor?
- wie wird in der Praxis navigiert?
Diese Liste wäre noch sehr viel länger fortzusetzen. Wir erklären alle Themen anschaulich anhand von Fotos und Grafiken, oder gehen im Kurs direkt auf die betreffenden Homepages im Internet, um unmittelbar zu zeigen, wo z.B. Törnführer zu beziehen sind und wie sie aussehen.
Auf YouTube oder in einer App - die wir zum reinen Lernen der Prüfungsfragen empfehlen - erhalten Sie diese Informationen nicht.
Man besteht zwar die Prüfung (abgesehen von der Navigation), wenn man die Multiple-choice-Prüfungsfragen auswändig lernt, hat aber danach keine Vorstellung, wie man sich eigentlich auf einem Schiff verhalten soll. Wie man die Theorie in der Praxis umsetzen muss. Genau diese Kenntnisse zu vermitteln ist uns im Kurs sehr wichtig.
Die von uns nach dem Kurs versendeten Unterlagen (Link zu den Videolösungen der Navigationsaufgaben, Schallsignale, Kennungen der Leuchtfeuer) sind - das haben wir gerade überprüft - vollständig. Bei den Positionslichtern fassen wir diejenigen zusammen, bei denen es sinnvoll ist; z.B. wenn in den Prüfungsfragen an verschiedenen Stellen dasselbe Schiff bei Tag, bei Nacht, in Fahrt oder nicht in Fahrt abgebildet ist. Diese verschiedenen Situationen zusammengefasst auf einer Folie zu erhalten vereinfacht unserer Auffassung nach das Lernen.
Wir bedauern Ihren Eindruck vom Kurs wirklich sehr, das möchten wir Ihnen ausdrücklich mitteilen, aber wir können ihn uns nicht erklären.
Thomas Weiss
Bootsschule Weiss
201 Einträge im Gästebuch